Heute kocht Halima aus Somalia
Baasto iyo Suugo
Nudeln mit würziger Paradeis-Sauce und gemischtem Salat, dazu eine Banane [A vegan[
Digaag iyo Groch
Gebeizte Hühnerbrust in Paradeis-Joghurtsauce, serviert mit frischem Koriander-Zwiebel-Salat, dazu bunter Reis mit Rosinen [G]
Busbusa
Saftiger Gries-Kokos-Kuchen [A C G]
Heute kocht Fatima aus Afghanistan.
Ash Reshteh
Suppeneintopf mit viererlei Hülsenfrüchten und Nudeln, dazu geröstete Zwiebel, Knoblauch und Minz-Öl [A vegan]
Khoresht Kadoo
Zucchini-Eintopf mit Granatapfel und Safran-Berberitzen-Reis [vegan]
Khoresht Rheime
Eintopf mit faschierten Rindfleischbällchen, Erdäpfel und Linsen mit Safran-Berberitzen-Reis
Mittwoch, 16.10. kocht
Shireen aus Syrien
Shorbet Adas
Rote Linsensuppe [G]
Kebsje
Gebratene Hühnerkeule [H] oder Melanzani [H vegan] mit Gemüsereis und gerösteten Cashews und Mandeln
Donnerstag, 17. 10. kocht
Halima aus Somalia
Maraq Khudradda
Gemüsesuppe [vegan]
Iskudarid Khudradda iyo Ukun
Gemüseeintopf mit Reis, garniert mit Ei [C, ohne Ei -> vegan]
Digaag iyo Groch
geschmorte Hühnerbrust in Joghurtsauce mit buntem Reis [G]
Wegen “Umbau” geschlossen …
Wie im vergangenen Newsletter erwähnt, sind wir an unserem Geburtstag aufs Badeschiff Wien übersiedelt! Wir wurden dort nicht nur sehr herzlich vom großartigen Team empfangen, sondern durften zum Einstieg in den ersten Tagen auch gleich zwei für unsere Verhältnisse große Feiern bekochen – von einer wurde auch in der ZIB2 berichtet!
Mit diesen ersten Erfahrungen gehen wir diese Woche nun die kleinen aber doch wichtigen “Umbau-Arbeiten” an … denn auch eine Küche will gut organisiert sein. Da dies seine Zeit braucht und wir währenddessen auch nicht kochen können, gibt es diese Woche leider kein Mittagessen.
Als Trost dürfen wir jedoch ankündigen, dass wir bereits nächste Woche noch vor der offiziellen Eröffnung am 19. Oktober in den Probebetrieb gehen werden! Details dazu gibt es im kommenden Newsletter …
Mittwoch, 2. Oktober kocht Fatima aus Afghanistan
Ash Reshteh
Suppeneintopf mit viererlei Hülsenfrüchten, Nudeln und knusprigem Zwiebel-Knoblauch [A vegan]
Khoresh Badinja
Geschmorte Melanzani und Paradeiser mit Safran-Berberitzen-Reis [vegan]
Polo Adas ba Korsht Karafs
Geschmortes Lamm mit Sellerie und Bohnen, Safran-Berberitzen-Reis [L]
Mittwoch, 25. September kocht Shireen aus Syrien
Herak Aspau
Linsen mit Tamarinde, Granatapfel, knusprigen Croutons und Nudeln [A vegan]
Kebab Hindi
Rindfleischbällchen in Paradeissauce mit Butterschmalz-Reis [G]
Baklava
Blätterteigtaschen gefüllt mit Doppelrahm und Pistazien [A G H]
Freitag, 27. September kocht Halima aus Somalia
Maraq Khudradda
Gemüsesuppe [vegan]
Baasto iyo Suugo*
Nudeln mit würzigem Gemüseeintopf und Salat [A vegan]
Digaag iyo Groch
geschmorte Hühnerbrust in Paradeis-Joghurtsauce mit buntem Reis und Rosinen [G]
Mittwoch, 18. September
kocht Halima aus Somalia
Maraq Khudradda
Gemüsesuppe [vegan]
Iskudarid Khudradda iyo Ukun
Gemüseeintopf mit Reis, garniert mit Ei [C, ohne Ei -> vegan]
Digaag iyo Groch
Hühnerkeule in Joghurtsauce mit buntem Reis [G]
Freitag, 20. September
kocht Fatima aus Afghanistan
Soup Dal ba Adas
Linsensuppe mit Paradeisern [vegan]
Khoresh Badinja
Berberitzen Reis, geschmorte Melanzani und Paradeiser [vegan]
Khoresh Badinja ba Gooscht
Berberitzen Reis, geschmorte Melanzani und Rindfleisch
Mittwoch, 11. September
kocht Fatima aus Afghanistan
Ash Reshteh
Suppeneintopf mit Hülsenfrüchten und Nudeln [A]
Ashak
selbstgemachte Nudeln gefüllt mit Spinat und Lauch, mit Paradeiser-Augenbohnen-Sauce [A vegan]
Polo Adas ba Korsht Karafs
Sellerie-Lamm-Eintopf mit Reis [L]
Donnerstag, 12. September
kocht Halima aus Somalia
Iskudarid Khudradda iyo Ukun
Gemüseeintopf mit Reis, garniert mit Ei [C vegan ohne Ei]
Hilib Ari
geschmortes Lamm mit Gemüse und buntem Reis
Batati Macaan
Gekochte Erdäpfel in süßer Milch und Kardamom [G]
Wir haben von 5. bis 30. August mittags geschlossen. Wir freuen uns aber schon auf Ihre Bestellungen Anfang September!
Mittwoch, 4. September
kocht Fatima aus Afghanistan
Khoresht Bamieh
Okra-Gemüse-Eintopf mit Reis [vegan]
Polo adas ba korsht karafs
Sellerie-Lamm-Eintopf mit Reis [L]
Jalebi
in Safran-Zucker-Sirup getauchte Teigringe mit Pistazien [A G H]
Donnerstag, 5. September
kocht Shireen aus Syrien
Herak Aspau
Linsen mit Tamarinde, Granatapfel, knusprigen Croutons und Nudeln [A,vegan]
Kebab Hindi
Rindfleischbällchen in Paradeissauce mit Butterschmalz-Reis [G]
Baklava
Blätterteigtaschen gefüllt mit Doppelrahm und Pistazien [A,G,H]
Freitag, 6. September
kocht Halima aus Somalia
Iskudarid Khudradda iyo Ukun
Gemüseeintopf mit Reis, garniert mit Ei [C, vegan ohne Ei]
Soor iyo Hilib Lo´ aab
geschmortes Rindfleisch mit Gemüse und Gries [A]
Busbusa
Kokoskuchen [A G]
Mittwoch, 31. Juli
kocht Fatima aus Afghanistan
Khoresht Bamieh
Okra-Gemüse-Eintopf mit Reis [vegan]
Polo adas ba korsht karafs
Sellerie-Lamm-Eintopf mit Reis [L]
Jalebi
in Safran-Zucker-Sirup getauchte Teigringe mit Pistazien [A G H]
Freitag, 2. August
kocht Halima aus Somalia
Baasto iyo Suugo*
Nudeln mit würzigem Gemüseeintopf und Salat [A vegan]
Hilib Lo´ aad iyo Yayo
geschmortes Rindfleisch mit Tomaten und buntem Reis
Busbusa
Kokoskuchen [A G]
*Die Italiener hinterließen auch in der somalischen Küche ihre Spuren. Allerdings wurde sie deutlich dem somalischen Geschmack angepasst 🙂
Mittwoch, 17. Juli
kocht Fatima aus Afghanistan
Korscht Lobia Sabz
Bohnen-Gemüse-Eintopf mit Safran-Orangen-Mandel-Pistazien-Reis [H vegan]
Korescht Morgh
in Gemüse geschmorte Hühnerbrust mit Safran-Orangen-Mandel-Pistazien-Reis [H]
Scholeh Zard
Mandel-Pistazien-Safran-Reis [G H]
Freitag, 19. Juli
kocht Halima aus Somalia
Iskudarid Khudradda iyo Ukun
Gemüseeintopf mit Reis, garniert mit Ei [C, vegan ohne Ei]
Digaag iyo Groch
Hühnerkeule in Joghurtsauce mit buntem Reis [G]
Batati Macaan
süße Erdäpfel mit Kardamom [G]
oder wahlweise
Busbusa
Kokoskuchen [A,C,G]
Mittwoch, 10. Juli
kocht Shireen aus Syrien
Fattoush
gemischter Salat mit Petersilie, Minze, Granatapfel, knusprigen Croutons und Pita-Brot [A]
Mluchiah ma Shasch
Huhn mit Malve und Reis [G]
Syrische Baklava
Blätterteigtaschen gefüllt mit Doppelrahm und Pistazien [A,G,H]
Freitag, 12. Juli
wegen Geschmacksreise geschlossen
Da wir am Vorabend zur großen Geschmacksreise einladen, gönnen wir uns am nächsten Vormittag ein wenig Pause. Wie bitten um Verständnis.
Mittwoch, 3. Juli
kocht Halima aus Somalia
Iskudarid Khudradda iyo Ukun
Gemüseeintopf mit Reis, garniert mit Ei [C, vegan ohne Ei]
Digaag iyo Groch
Hühnerkeule in Joghurtsauce mit buntem Reis [G]
Batati Macaan
süße Erdäpfel mit Kardamom [G]
Freitag, 5. Juli
kocht Fatima aus Afghanistan
Khoresht Bamieh
geschmortes Okra-Gemüse mit Berberitzen-Safran-Reis [vegan]
Khoresht Koofte
geschmortes Rindfleisch mit Berberitzen-Safran-Reis
Shir Berenj
Milchreis mit Cardamom, Nüssen und Zimt [G H]
Mittwoch, 26. Juni
kocht Fatima aus Afghanistan
Salateh Olivieh
kalter Nudelsalat mit Gemüse [A C]
Baqali Polo ba Koscht
Zwei-Zwiebel Lamm mit Bohnen-Reis [A C]
Scholeh zard
Mandel-Pistazien-Safran-Reis [G H]
Freitag, 28. Juni
kocht Halima aus Somalia
Iskudarid Khudradda iyo Ukun
Gemüseeintopf mit Reis, garniert mit Ei [C, vegan ohne Ei]
Digaag iyo Groch
Hühnerkeule in Joghurtsauce mit buntem Reis [G]
Busbusa
Kokoskuchen [A,C,G]
Mittwoch, 12. Juni
kocht Halima aus Somalia
Iskudarid Khudradda iyo Ukun
geschmortes Gemüse mit Reis, garniert mit Ei [ohne Ei -> vegan]
Hilib Ari
Lammeintopf mit Okraschoten und Reis
Batati Macaan
Erdäpfel in süßer Milch [G]
Freitag,14. Juni
kocht Shireen aus Syrien
Fattoush
Salat mit Petersilie, Minze, Granatapfel, knusprigen Croutons und Pita-Brot [A]
Mluchiah ma Shasch
Huhn mit Malve und Reis [G]
Syrische Baklava
Blätterteigtaschen gefüllt mit Doppelrahm und Pistazien [A,G,H]
Mittwoch, 5. Juni
kocht Shireen aus Syrien
Fasulia a Bendora
geschmorte Paradeiser und Fisolen mit Reis [vegan]
Fasulie Bllhma
geschmortes Lamm mit Fisolen und Reis
Kriba
süße Kugeln mit Pistazie [A,G,H]
Freitag, 7. Juni
kocht Fatima aus Afghanistan
Khoresht Bamieh
Eintopf mit Okra-Schoten und Berberitzen-Safran-Reis [vegan]
Khoresht Koofte
Eintopf mit Rindfleisch Berberitzen-Safran-Reis
Scholeh zard
Mandel-Pistazien-Safran-Reis [G,H]
Mittwoch, 29. Mai
kocht Halima aus Somalia
Baris iyo Baamiye Khudradda
Okraschoten-Gemüse-Eintopf mit buntem Reis [vegan]
Baris iyo Hilib Lo´ aab
geschmortes Rindfleisch mit Gemüse und buntem Reis
Busbusa
Kokoskuchen [A,C,G]
Dienstag, 21. Mai
kocht Halima aus Somalia
Iskudarid Khudradda iyo Ukun
Gemüseeintopf mit Reis, garniert mit Ei [C, vegan ohne Ei]
Digaag iyo Groch
Hühnerkeule in Joghurtsauce mit buntem Reis [G]
Busbusa
Kokoskuchen [A,C,G]
Mittwoch, 22. Mai
kocht Shireen aus Syrien
Bulgur a la Kusa
Bulgur mit hellen Zuchini [A vegan]
mit
Fattoush
Salat mit Petersilie, Minze,
Granatapfel, knusprigen Croutons [A]
Kebab Hindi
Fleischbällchen in Paradeissauce mit Reis [G]
Syrische Baklava
Blätterteigtaschen gefüllt mit Doppelrahm und Pistazien [A,G,H]
Donnerstag, 23. Mai
kocht Shireen aus Syrien
Kawash
geschmortes Gemüse mit Tamarinde, Minze und Reis [vegan]
Bamieh
Lamm-Okra-Eintopf mit Reis [G]
Syrische Baklava
Blätterteigtaschen gefüllt mit Doppelrahm und Pistazien [A,G,H]
Mittwoch, 15. Mai
kocht Halima aus Somalia
Maraq Khudradda
Gemüsesuppe [vegan]
Soor iyo Baamiye Khudradda
Okraschoten-Gemüse-Eintopf mit Gries [A vegan]
Soor iyo Hilib Lo´ aab
geschmortes Rindfleisch mit Gemüse und Gries [A]
Freitag, 17. Mai
kocht Shireen aus Syrien
Shorbet Chudar
شوربة خضار
Gemüsesuppe [vegan]
Kebsje
الدجاج مع الرز
Gebratene Hühnerkeule [G H] oder Melanzani [H vegan] mit Gemüsereis und Nüssen
Laban Khiar
خيار لبن
Gurkensalat mit Joghurt, Minze und Knoblauch [G]
Mittwoch, 8.5.
kocht Fatima aus Afghanistan
Khoresht Bamieh
خورشت بامیه
Eintopf mit Okra-Schoten [vegan]
Polo adas ba korsht karafs
پلو عدس با خورشت کرفس
Sellerie-Lamm-Eintopf [L]
Shir Berenj
شیر برنج
Milchreis mit Cardamom, Nüssen und Zimt [G,H]
Freitag, 10.5.
kocht Halima aus Somalia
Iskudarid Khudradda iyo Ukun
Gemüseeintopf mit Reis, garniert mit Ei [vegan ohne Ei]
Digaag iyo Basal
Hühnerbrust mit Zwiebel, Reis mit Paradeiser
Busbusa
Kokoskuchen [A,C,G]
Mittwoch, 17.4.
kocht Shireen aus Syrien
Shorbet Chudar
شوربة خضار
Gemüsesuppe mit Nudeln [A,vegan]
Herak Aspau
حراء إصبعو
Linsen mit Tamarinde, Granatapfel, knusprigen Croutons und Nudeln [A,vegan]
Maqluba
مقلوبة
Reisauflauf mit Rindsfaschiertem, Melanzani und Mandeln [G,H]
dazu
Laban Khiar
خيار لبن
Gurkensalat mit Joghurt, Minze und Knoblauch [G]
Freitag, 19.4.
kocht Halima aus Somalia
Iskudarid Khudradda iyo Ukun
Gemüseeintopf mit Reis, garniert mit Ei [C]
Digaag iyo Groch
Hühnerkeule in Joghurtsauce mit buntem Reis [G]
Busbusa
Kokoskuchen [A,C,G]
Mittwoch, 10.4.
kocht Fatime aus Afghanistan
Soup dal ba adas
سوپ دال با عدس
Linsensuppe mit Paradeisern [G]
Estanbuli Pulao
استانبولی پلو
Reis mit Gemüse Soja [F,vegan]
dazu
Salateh Nana
سالاد با لیمو
Salat mit Minze und Zitrone
Polo adas ba korsht karafs
پلو عدس با خورشت کرفس
Sellerie-Lamm-Eintopf [L]
Donnerstag, 11.4.
vorübergehend geschlossen
Wir verraten demnächst, was es damit auf sich hat, dass wir am Donnerstag nicht kochen … es sind spannende Neuigkeiten: Am besten zum Newsletter anmelden 🙂
Freitag, 12.4.
kocht Shireen aus Syrien
Bulgur a la Bindura
برغل على بندورة
Bulgur mit Paradeisern [A,G]
mit
Fattoush
فتوش
Salat mit Petersilie, Minze und knusprigem Fladenbrot [A]
Kebab Hindi
كباب هندي
Reis, Rindfleischbällchen in Paradeissauce [G]
Mittwoch, 3.4.
kocht Fatima aus Afghanistan
Soup Reshte
سوپ رشته
Nudelsuppe mit Kichererbsen [A, vegan]
Khoresht Bamieh
خورشت بامیه
Eintopf mit Okra-Schoten [vegan]
Khoresht Reheimeh
خورشت قیمه
Eintopf mit faschierten Bällchen, Erdäpfel und Linsen
Donnerstag, 4.4.
Küche mittags wegen Abendveranstaltung geschlossen
Wir würden uns sehr freuen, Sie am Abend im Lokal das Jetzt begrüßen zu dürfen. Bei unserem zweiten à la carte Abend haben Sie die Möglichkeit, die somalische Küche und auch die Köchin Halima kennen zu lernen.
Die Küche ist am 4. April von 18:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. Wir bitten jedenfalls um Reservierung via info@dasjetzt.at oder auf www.dasjetzt.at/reservation.
Freitag, 5.4. kocht
Halima aus Somalia
Maraq Khudradda
Gemüsesuppe [vegan]
Iskudarid Khudradda iyo Ukun
Geröstetes Gemüse mit Reis, garniert mit Ei [C, ohne Ei -> vegan]
Digaag iyo Basal
Huhn mit Zwiebel, Reis mit Paradeiser
Mittwoch, 27.3.
kocht Halima aus Somalia
Bariis iyo Khudradda*
Gebratenes Gemüse mit Reis [vegan]
Bariis iyo Hilib Ari Basal
Lamm mit Zwiebeln und Reis
Busbusa
Kokoskuchen [A,G]
Donnerstag, 28.3.
Küche wegen Vereinsabend geschlossen
Da wir an diesem Tag am Abend für unsere Vereinsmitglieder kochen, bleibt unsere Küche mittags leider geschlossen. Wir bitten um Verständnis – und laden ein, auch Mitglied zu werden! Dann können auch Sie an diesen einmal im Vierteljahr stattfindenden gemütlichen Abendessen teilnehmen 🙂
Freitag, 29.3. kocht
Fatima aus Afghanistan
Kechri Herati ba Koofte Bademjan
گچیری هراتی با کوفته بادمجان
Melanzanirollen gefüllt mit faschiertem Rind und Reis
Gurme Kado Bademjan
قورمه کدو بادمجان
Gemüseeintopf mit Melanzani, Zucchini, Paradeisern und Erdäpfeln [vegan]
Scholeh zard
شله زرد
Mandel-Pistazien-Safran-Reis [G,H]
Mittwoch, 20.3.
kocht Halima aus Somalia
Baasto iyo Suugo*
Nudeln mit würzigem Gemüseeintopf und Salat [A,vegan]
Hilib Lo´ aad iyo Yayo
geschmortes Rindfleisch mit Tomaten und buntem Reis
Busbusa
Kokoskuchen [A,G]
*Die Italiener hinterließen auch in der somalischen Küche ihre Spuren. Allerdings wurde sie deutlich dem somalischen Geschmack angepasst 🙂
Donnerstag, 21.3.
kocht Fatima aus Afghanistan
Bolani ba Chatni
بولانی با چتنی افغانی
frisch gebackenes Brot gefüllt mit Lauch, Erdäpfel und Spinat [A,vegan]
mit
Salateh Nana
سالاد با لیمو
Salat mit Minze und Zitrone [vegan]
Shirini Gulabi ard Sujji
گلاب جامن آرد سوچی
süße Griesbällchen mit Pistazien [A,H]
Freitag, 22.3. kocht
Oruba aus Syrien
Sals
صلص
Eintopf mit Mangold, Karotten, Erdäpfel, Linsen, weißen Bohnen und Kichererbsen mit Bulgur [A,vegan]
Maqluba
مقلوبة
geschmortes Huhn mit Melanzani und Reis
Kunafa
كنافة بالقشطة
feine Nudeln mit Topfen und Doppelrahm gefüllt [A,G]
Mittwoch, 20.3.
kocht Halima aus Somalia
Baasto iyo Suugo*
Nudeln mit würzigem Gemüseeintopf und Salat [A]
Hilib Lo´ aad iyo Yayo
geschmortes Rindfleisch mit Tomaten und buntem Reis
Busbusa
Kokoskuchen [A]
*Die Italiener hinterließen auch in der somalischen Küche ihre Spuren. Allerdings wurde sie deutlich dem somalischen Geschmack angepasst 🙂
Donnerstag, 21.3.
kocht Fatima aus Afghanistan
Bolani
بولانی
frisch gebackenes Brot gefüllt mit Spinat, Erdäpfel und Karotten [A]
mit
Salateh Nana
سالاد با لیمو
Salat mit Minze und Zitrone
Shirini Gulabi
شیرینی گلابی
süße Griesbällchen mit Pistazien [A,H]
Freitag, 22.3. kocht
Oruba aus Syrien
Sals
صلص
Eintopf mit Mangold, Karotten, Erdäpfel, Linsen, weißen Bohnen und Kichererbsen mit Bulgur [A,vegan]
Maqluba
مقلوبة
Huhn mit Melanzani und Reis
Kunafa
كنافة بالقشطة
feine Nudeln mit Topfen und Doppelrahm gefüllt [A,G]
Mittwoch, 13.3. kocht Halima aus Somalia
Maraq Yaanyo
Paradeissuppe mit Karotten und roten Bohnen [vegan]
Iskudarid Khudradda iyo Ukun
geröstetes Gemüse mit Reis, garniert mit Ei [ohne Ei -> vegan]
Digaag iyo Basal
Huhn mit Zwiebel, Reis mit Paradeiser
Donnerstag, 14.3. kocht Halima aus Somalia
Baasto iyo Suugo
Nudeln mit würzigem Gemüseeintopf und Salat [A,C]
Hilib Ari
Lammeintopf mit Reis
Bur Couscous
gebackene Couscous-Bällchen [A,C]
Freitag, 15.3. kocht Fatima aus Afghanistan
Ash e Jow
سوپ جو با
Gerstensuppe mit Paradeisern [A, vegan]
Khoresht Bamieh
خورشت بامیه
Eintopf mit Okra-Schoten [vegan]
Khoresht Reheimeh
خورشت قیمه
Eintopf mit faschierten Bällchen, Erdäpfel und Linsen
Mittwoch, 6.2. kocht Fatima aus Afghanistan
Soup Reshte
سوپ رشته
Nudelsuppe mit Kichererbsen [A, vegan]
Polo adas ba korsht karafs
پلو عدس با خورشت کرفس
Lamm-Sellerie-Eintopf [L]
Bohnen-Sellerie-Eintopf [L, vegan]
beide mit Reis und Linsen
Donnerstag, 7.2. kocht Heba aus Syrien
Mluchiah ma Shasch
ملوخيا بالدجاج
Huhn mit Molokhia und Reis [G]
Bulgur a la Bindura
برغل على بندورة
Bulgur mit Paradeisern und Reis [A,G]
Halout al Shibn
حلاوة الجبن
Süße Käserollen [A,G,H]
Freitag, 8.2. kocht Halima aus Somalia
Maraq
Rindssuppe mit Gemüse [vegan möglich**]
Bariis iyo Hilib Lo´ aad*
Rindfleisch mit Reis
Bariis iyo Khudradda*
Gebratenes Gemüse mit Reis
Mittwoch, 30.1. kocht Halima aus Somalia*
Maraq Khudradda
Gemüsesuppe [vegan]
Digaag iyo Basal
Huhn mit Zwiebel, Reis mit Paradeiser
Iskudarid Khudradda iyo Ukun
Geröstetes Gemüse mit Reis, garniert mit Ei [ohne Ei -> vegan]
Donnerstag, 31.1. kocht Fatima aus Afghanistan
Kabuli Pulao
قابولی پلو با گوشت گوسفند
Rindfleisch oder Spinat, Reis mit Nüssen[H, ohne Fleisch = vegan]
Feni
پودینگ
Safran-Pudding mit Pistazien,Walnüssen und Erbeergelee [G,H]
Freitag, 1.2. kocht Heba aus Syrien
Fasulie a Bendora
فاصولياء مع بندورة
Reis mit Fisolen und Paradeisern [G]
Kebab Hindi
كباب هندي
Reis, Rind-Lamm-Fleischbällchen in Paradeissauce [G]
Halout al Shibn
حلاوة الجبن
Süße Käserollen [A,G,H]
++++
*Bananen – eine Beilage statt Salzstangerln
Während in Österreich stets ein Brotkorb im Gasthaus bereit steht, so werden in Somalia immer Bananen zu einem Gericht serviert. Daher gibt es auch bei uns immer eine Banane zu jedem somalischen Menü!
Dienstag, 20. 11. kocht Fatima aus Herat, Afghanistan
- Ash Reshteh
آش رشته
Suppeneintopf mit Hülsenfrüchten und Nudeln [A] - Khoresh Badinja ba Gooscht
خورش بادمجان با گوشت
Berberitzen Reis, geschmorte Melanzani und Rindfleisch - Khoresh Badinja
خورش بادمجان با گوشت
Berberitzen Reis, geschmorte Melanzani und Paradeiser
- Ash e Jow
سوپ جو با
Gerstensuppe [A]
- Kabuli Pulao
قابولی پلو با گوشت گوسفند
Reis mit Karotten und Lamm oder Spinat [H]
Mittwoch, 21. 11. kocht Heba aus Damaskus, Syrien
- Shorbet Adas
شوربة عدس
Linsensuppe mit Reis [G] - Usi
اوزي
Blätterteig mit Reis, Erbsen und Rind oder Karotten [A, G, H] - Taboule
تبولة
Petersiliensalat mit Bulgur [A]
- Fasulie a Bendora
فاصولياء مع بندورة
Reis mit Fisolen und Paradeisern [G] - Kebab Hindi
كباب هندي
Reis mit Fleischbällchen in Paradeissauce [G]
Mittwoch, 27.2. kocht Halima aus Somalia *
Soor iyo Baamiye Khudradda
Gries mit Okraschoten und Gemüse [A, vegan]
Soor iyo Hilib Lo´ aab
Gries mit Rindfleisch und Gemüse [A]
Batati Macaan
Erdäpfel in süßer Milch [G]
Donnerstag, 28.2. kocht Fatima aus Afghanistan
Soup Reshte
سوپ رشته
Nudelsuppe mit Kichererbsen [A,C]
Polo Sfenaj
پلو اسفناج
Reis mit Spinat und Bohnen [vegan]
Zershkpolo ba Morq
زرشک پلو با مرغ
Geschmorte Hühnerkeulen mit Berberitzen-Reis
Freitag, 1.3. kocht Halima aus Somalia *
Maraq
Rindssuppe mit Gemüse [vegan möglich**]
Iskudarid Khudradda iyo Ukun*
Gemüseeintopf mit Reis, garniert mit Ei [C, ohne Ei -> vegan]
Hilib Lo´ aad iyo Yayo*
Rindfleisch mit Tomaten und Reis [G,H]
* Bananen – eine Beilage statt Salzstangerln
Während in Österreich stets ein Brotkorb im Gasthaus bereit steht, so werden in Somalia immer frische Bananen serviert. Sie ergänzen die mitunter gut gewürzten Speisen um eine süße Note. Daher gibt es auch bei uns Banane zu jedem somalischen Menü!
** Traditionelle Suppen in Somalia werden immer mit Fleisch zubereitet. Wir können auf Nachfrage aber gerne auch eine vegane Variante anbieten.
Mittwoch, 20.2. kocht Halima aus Somalia*
Maraq Chudradda
Gemüsesuppe [vegan]
Bariis iyo Khudradda
Gebratenes Gemüse mit Reis [vegan]
Bariis iyo Hilib Lo´ aad
Rindfleisch mit Reis
* Bananen – eine Beilage statt Salzstangerln
Während in Österreich stets ein Brotkorb im Gasthaus bereit steht, so werden in Somalia immer frische Bananen serviert. Sie ergänzen die mitunter gut gewürzten Speisen um eine süße Note. Daher gibt es auch bei uns Banane zu jedem somalischen Menü!
Donnerstag, 21.2. kocht Fatima aus Afghanistan
Ash e Jow
سوپ جو با
Gerstensuppe mit Paradeisern [A, vegan]
Khoresh Badinja
خورش بادمجان
geschmorte Melanzani, Berberitzenreis mit Safran [vegan]
Rheime Badinja
خورش بادمجان با گوشت
Rindfleisch mit geschmorten Melanzani, Berberitzenreis mit Safran
Freitag, 22.2. kocht Heba aus Syrien
Shorbet Chudar
شوربة خضار
Gemüsesuppe mit Nudeln [A,C,G]
Bulgur a la Bindura
برغل على بندورة
Bulgur mit Paradeiser-Reis und Fattoush [A,G]
Mluchiah ma Shasch
ملوخيا بالدجاج
Huhn mit Molokhia und Reis [G]
Mittwoch, 13.2. kocht Heba aus Syrien
Fatayer
فطاير
vegetarische Teigtaschen gefüllt mit Erdäpfel und Paradeiser [A,G]
sowie mit Spinat, Nüssen und Granatapfel [A,G,H]
Safiha
صفيحة
Rindsfaschiertes in Teigtaschen [A,G]
beides mit
Laban Khiar
خيار لبن
Gurkensalat mit Joghurt, Minze und Knoblauch [G]
Ateif
اطايف
mit Walnüssen gefüllte Teigtaschen [A,G,H]
Donnerstag, 14.2. kocht Halima aus Somalia
Iskudarid Khudradda iyo Ukun*
Gemüseeintopf mit Reis, garniert mit Ei [C, ohne Ei -> vegan]
Hilib Lo´ aad iyo Yayo*
Rindfleisch mit Tomaten und Reis [G,H]
Batati Macaan
Erdäpfel in süßer Milch [G]
* Bananen – eine Beilage statt Salzstangerln
Während in Österreich stets ein Brotkorb im Gasthaus bereit steht, so werden in Somalia immer frische Bananen serviert. Sie ergänzen die mitunter gut gewürzten Speisen um eine süße Note. Daher gibt es auch bei uns Banane zu jedem somalischen Menü!
Freitag, 15.2. kocht Fatima aus Afghanistan
Soup Dal ba Adas
سوپ دال با عدس
Linsensuppe mit Paradeisern [vegan]
Khoresh Badinja
خورش بادمجان با گوشت
Berberitzen Reis, geschmorte Melanzani und Paradeiser [vegan]
Khoresh Badinja ba Gooscht
خورش بادمجان با گوشت
Berberitzen Reis, geschmorte Melanzani und Rindfleisch
Mittwoch, 23.1. kocht Heba aus Syrien
Kebsje
الدجاج مع الرز
Gebratenes Huhn oder Melanzani mit Gemüsereis und Nüssen [G,H]
Fattoush
فتوش
Salat mit Petersilie, Minze und knusprigem Fladenbrot [A*, vegan]
Syrische Baklava
البقلاوة
Blätterteigtaschen mit Mascarpone und Pistazien [A,G,H]
*Fladenbrot wird separat serviert
Donnerstag, 24.1. kocht Halima aus Somalia
Soor iyo Hilib Lo´ aab
Gries mit Rindfleisch und Gemüse [A]
Soor iyo Baamiye Khudradda
Gries mit Okraschoten und Gemüse [A, vegan]
Bur Saliid
Krapfen [A, vegan]
Freitag, 25.1. kocht Fatima aus Afghanistan
Ash e Jow
سوپ جو با
Gerstensuppe [A,vegan]
Zershkpolo ba Morq
زرشک پلو با مرغ
Geschmorte Hühnerkeulen mit Berberitzen-Reis
Polo Sfenaj
پلو اسفناج
Reis mit Spinat und Bohnen [vegan]
Mittwoch, 16.1. kocht Fatima aus Afghanistan
Do Peyaze ba Reshte Polo
دو پیازه با رشته پلو
Zwei-Zwiebel Lamm mit Nudel-Reis [A,C]
Khorescht Kadoo ba Reshte Polo
خورشت کدو با برنج
Zuchini-Eintopf mit Granatapfel und Reis [vegan]
Scholeh Zard
شله زرد
Mandel-Pistazien-Safran-Reis [G,H]
Donnerstag, 17.1. kocht Heba aus Syrien
Shorbet Chudar
شوربة خضار
Gemüsesuppe [A,C,G]
Mluchiah ma Shasch
ملوخيا بالدجاج
Huhn mit Molokhia und Reis [G]
Bulgur a la Bindura
برغل على بندورة
Bulgur mit Paradeisern und Reis [A,G]
Freitag, 18.1. kocht Halima aus Somalia
Maraq
Gemüsesuppe (mit oder ohne Rind)*
Bariis iyo Hilib Lo´ aad
Rindfleisch mit Reis und Salat
Baasto iyo Suugo
Nudeln mit würzigem Gemüseeintopf und Salat [A]
Bananen – eine Beilage statt Salzstangerln
Während in Österreich stets ein Brotkorb im Gasthaus bereit steht, so werden in Somalia immer Bananen zu einem Gericht serviert. Daher gibt es auch bei uns immer eine Banane zu jedem somalischen Menü!
* Traditionelle Suppen in Somalia werden immer mit Fleisch zubereitet. Wir können auf Nachfrage aber gerne auch eine vegetarische Variante anbieten.
Freitag, 14. 12. kochen Heba und Fatima!
-
Khoresh Badinja
خورش بادمجان با گوشت
Berberitzen Reis, geschmorte Melanzani und Paradeiser -
Kebab Hindi
كباب هندي
Reis, Rindfleischbällchen in Paradeissauce [G] -
Halout al Shibn
حلاوة الجبن
Süße Käserollen [A,H,L]
Dienstag, 18. 12. kocht Heba aus Damaskus, Syrien
- Kebsje
الدجاج مع الرز
Gebratenes Huhn / Melanzani mit Gemüsereis und Nüssen [G,H] - Fattoush
فتوش
Salat mit Petersilie, Minze und knusprigem Fladenbrot [A]* - Syrische Baklava
البقلاوة
Blätterteigtaschen mit Mascarpone und Pistazien [A,G,H]*Fladenbrot kann bei Gluten-Unverträglichkeit separat serviert werden
Mittwoch, 19. 12. kocht Fatima aus Herat, Afghanistan
- Soup Reshte
سوپ رشته
Nudelsuppe mit Kichererbsen [A] - Polo adas ba korsht karafs
پلو عدس با خورشت کرفس
Lamm-Sellerie-Eintopf / Bohnen-Sellerie-Eintopf mit Reis und Linsen [L]
Dienstag, 11. 12. kocht Fatima aus Herat, Afghanistan
-
Soup dal ba adas
سوپ دال با عدس
Linsensuppe mit Paradeisern [G] -
Istanbuli Pulao
استانبولی پلو
Reis mit Gemüse, Soja und Salat [F] -
Istanbuli Pulao
استانبولی پلو
Reis mit Gemüse, Rindsfaschiertem und Salat
Mittwoch, 12. 12. kocht Heba aus Damaskus, Syrien
-
Shorbet a Bendora
مع بندورة شوربة
Paradeissuppe mit Nudeln [A,G] -
Fatayer
فطاير
vegetarische Teigtaschen gefüllt mit Erdäpfel und Paradeiser [A,G] sowie mit Spinat, Nüssen und Granatapfel [A,G,H] -
Safiha
صفيحة
Rindsfaschiertes in Teigtaschen [A,G] -
Laban Khiar
خيار لبن
Gurkensalat mit Joghurt, Minze und Knoblauch [G]
Freitag, 14. 12. kochen Heba und Fatima!
-
Khoresh Badinja
خورش بادمجان با گوشت
Berberitzen Reis, geschmorte Melanzani und Paradeiser -
Kebab Hindi
كباب هندي
Reis, Rindfleischbällchen in Paradeissauce [G] -
Halout al Shibn
حلاوة الجبن
Süße Käserollen [A,H,L]
Dienstag, 4. 12. kocht Heba aus Damaskus, Syrien
- Shorbet Sharie
شوربة شعيرية
Nudelsuppe [A,G] - Fasulie a Bendora
فاصولياء مع بندورة
Reis mit Fisolen und Paradeisern [G] - Kebab Hindi
كباب هندي
Reis mit Fleischbällchen in Paradeissauce [G]
Mittwoch, 5. 12. kocht Fatima aus Herat, Afghanistan
- Khoresht Bamieh
خورشت بامیه
Eintopf mit Okra-Schoten - Khoresht Reheimeh
خورشت قیمه
Fleischeintopf mit Erdäpfel und Linsen - Shir Berenj
شیر برنج
Milchreis mit Cardamom und Pistazien [G,H]